So lenkt die EZB die zukünftige Entwicklung der Kapitalmärkte Als die Europäische Zentralbank (EZB) das erste Mal seit 2011 die Leitzinsen angehoben hat, lag die Inflationsrate bei 8,6 Prozent. Angestrebt sind hingegen 2 Prozent. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Zentralbanker den Bürgerinnen und Bürgern versucht zu verkaufen, dass die gestiegenen Teuerungsraten nur „transitorisch“ („vorübergehend“) seien und sich eine…